Erinnerungen

frühere Bergbierfestivals

Das war das vierte Bergbierfestival 2021

Am 23. Oktober 2021 fand das mittlerweile vierte Bergbierfestival in Tschlin statt. Dieses Jahr in etwas anderer Aufmachung als noch 2020 - das Festival am Ende der Wanderung fand mit einem unglaubliche Konzert der Stubete-Gänge statt. Über 500 Teilnehmende machten sich auf die Wanderung von Vnà nach Tschlin und auch am Abend wurden über 500 Teilnehmende verzeichnet. Das OK des Bergbierfestivals ist mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden.

Am Start erhielten die Besuchenden bereits das erste Biera Engiadinaisa sowie ein Bierglas, welches sie auf der ganzen Wanderung begleitete. Nach dem ersten Biergenuss (oder alternativ dem ersten Holunderblütensirup) ging die 8.4 km lange gemütliche Wanderung los, und es galt, die fünf Posten der diversen Bergbierbrauereien abzulaufen. Dieses Jahr präsentierten die Stiär Biär Brauerei, die Biervision Monstein, die Biera Engiadinaisa, die Simmentaler Braumanufaktur, die Mundart Bar sowie die Doppelleu Boxer AG einen Teil ihres Biersortiments. Auch vertreten waren einige Bun Tschlin Mitglieder, die unterwegs für das leibliche Wohl sorgten. Am Schluss der Wanderung konnten die degustierten Spezialitäten auch gleich eingekauft werden. Für Bergsteigende wurde dieses Jahr zudem die Option "Gipfelbier Piz Arina" angeboten. Die 38 Teilnehmenden die hoch hinaus wollten, konnten ihr erstes Bier auf 2'828 m über Meer geniessen.

Am Abend fand in dem Festzelt in Ramosch das Konzert der Stubete-Gäng statt. Dazu konnte der leckere Ochs am Spies und die Biersorten, welche auf der Wanderung schon degustiert wurden, getrunken werden. Mit Songs wie Petra Sturzenegger, Pizzaiolo oder Dunnä mit de Gäng machte die Stubete Gäng mächtig Stimmung. Über 500 Partylustige nahmen an der Feier teil, was den Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Das OK des 4. Bergbierfestivals bedankt sich herzlich bei allen Besuchenden und allen, die tatkräftig mitgeholfen haben.